
Knete selber machen ist ja nichts neues. Aber es gibt nicht viele ungiftige Rezepte, bei denen die Knete auch wirklich gut knetbar ist. Bei Instagram postete ich letztens ein Bild vom Knetnachmittag mit meinem Sohn. In die Kommentare schrieb mir eine Leserin, sie traue sich nicht mit ihrem kleinen Sohn zu kneten. Sie hätte Angst, der Kleine würde die Knete essen. Also dachte ich mir, es wird Zeit mal wieder Knete selber zu machen. Das ist eine tolle Beschäftigung mit den Kleinen, man kann kreativ sein und ganz wichtig: Die Knete ist ungiftig! Viel Spass damit!
Zutaten
- 200g Mehl
- 100g Salz
- 3 EL Öl ( Ich nehme immer Sonnenblumenöl.)
- 3 EL Zitronensäure
- 200ml kochendes Wasser
- flüssige Lebensmittelfarbe
Zubereitung
Wasser zum Kochen bringen und kurz abkühlen lassen. Sonst verbrennt man sich beim Kneten die Finger. Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben, das Wasser dazuschütten und mit Knethaken durchkneten. Danach mit den Händen weiter kneten, bis die Masse fest ist. Meist ist sie dann etwas zu klebrig bzw. schmierig. Dann noch etwas Mehl hinzugeben bis es so fest ist wie man möchte. Ist der Teig zu fest geworden gibt man etwas Wasser oder Öl nach.
Jetzt kann man kreativ werden und je nach Wunsch Lebensmittelfarbe hinzugeben. Am besten geht flüssige Farbe aber ich habe mir sagen lassen, es würde auch mit Pulver gehen. Den gewünschten Färbegrad kann man selber bestimmen. Schön wirds auch, wenn man Farben mischt. Und was auch super geht, ist etwas Glitzer mit in die Knete zu mischen. Dann muss man nur darauf achten, dass die meisten Glitzer nicht ungiftig sind.
Achtet darauf die Knete luftdicht zu verpacken. Am besten in einer Tupperbox. Wenn man sie im Kühlschrank oder im kühlen Keller aufbewahrt, hält sie mehrere Monate. Sollte sie mal etwas zu fest sein, geb ich etwas Wasser dazu und knete sie nochmal durch. Die Knete ist wunderbar weich und sehr gut auch für kleinere Kinder zum Kneten.
Knete selber machen ist ganz leicht und schnell gemacht, wie ihr seht. Habt ihr schon mal welche gemacht mit euren Kids? Die ungiftige Knete eignet sich auch super zum Verschenken. Man kann zB verschiedene Farben machen und in schöne Einmachgläser verpacken. Schleife und Luftballon drum und schon hat man ein schönes Geschenk, wenn man mal spontan eingeladen wird.
*Titelbild :Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Vielen Dank für das Rezept. Das klingt echt Mega einfach. Das werde ich auf jedenfall mal ausprobieren
Tolles DIY. Meine Tochter ist jetzt 19 Monate und fängt langsam an, sich für Dinge wie z.B. Knete zu interessieren. Wir haben noch keine selber gemacht, aber es wäre defintiv eine Idee, es zu versuchen.
Viele Grüße
Natascha
Du Liebe,
ich kann mich wage dran erinnern, dass wir das als Kinder im Kindergarten auch gemacht haben. Super cool und so simpel und geldsparend 🙂
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Wie cool – das mache ich bald mal mit meinen Neffen. Dein DIY ist abgespeichert 😉
Liebst, Elisa
Tolle Gegenbewegung zu „Man kann ja alles kaufen“! Ich liebe selbst gemachtes und deshalb bekommen solche Artikel ein riesiges LIKE!!!
Liebe Melanie,
so eine wundervolle DIY-Idee. Da schlagen meine kindlichen Anteile Purzelbäume. Werde ich ausprobieren.
Alles Liebe
Annette
So eine tolle Idee. Das probiere ich auf jeden Fall mal aus wenn die Kleine da und größer ist. Oder schon vorher zum verschenken. Gerade bei Kindern weiß man eh immer nicht was man schenken soll, Da ist das eine super Idee!
Liebe Grüße Dany von https://www.danyalacarte.de
Was für eine schöne Idee! So simpel und doch genial!
Toll, dass du deine Ideen mit uns teilst.
Liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
eine richtig coole Idee, so eine Knete selber zu machen, ohne dass da diese ganzen chemischen Stoffe und Farben drinnen sind! den Kindern geht es doch ohnehin um das Kneten an sich 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
ach das finde ich ja ein cooles Rezept! als Kinder haben wir auch viel geknetet, allerdings meistens mit Tonerde, die dann im Ofen gebrannt wurde 🙂
danke für die schöne Inspiration!
alles Liebe,
❤ Eden
Tolles Rezept für Kids und mega easy! Vor allem wenn man keine Knete zu Hause hat und die Kiddies mal was machen wollen – super! Die Zutaten hat man ja immer im Haus 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
So toll! Ich habe keine Kinder aber ich finde es so gut erklärt! Ok ich nutze keine Knete mehr aber ich würde jetzt 😀
LG Julia von
https://www.meinzauberplatz.de
Kneten ist sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder. Meine haben weniger Figuren geknetet, sie liebten einfach das Gefühl, die Hände und Finger reinzudrücken. Wir hatten auch ungiftige Knete, allerdings gekaufte. Mittlerweile wollen die Kinder nicht mehr so kneten, aber sie lieben es, Figuren aus Salzteig und sowas zu formen und zu backen. Danke für die Anregung, ich gebe das Rezept weiter, meine Freundin wird das sicher mit ihren Kleinen machen. Meine Großen können ihr dann beim Herstellen helfen. Ist also für jeden etwas dabei.
Lieben Gruß, Bea.
Ich hoffe darauf mal Oma zu werden und dann, dann mache ich ungiftige Knete. Ganz klar! Viele Grüße Birgit
WIe cool ist dass denn? Wusste gar nicht dass man Knete so einfach selbst machen kann. bei Knete mit Glitzer bin ich dann auch direkt am Start 😛
Liebe Grüße,
Tama <3
Das ist wirklich eine ganz tolle Geschenkidee! Das kommt sicherlich super an – ich wäre bisher noch gar nicht auf die Idee gekommen das selbst zu machen, aber es ist gar nicht so schwierig.
Danke für den Tipp!
lg
Verena
Hallo Melanie,
das hört sich ja ziemlich einfach an. Da werde ich einfach mal die Zutaten in meine Kitchen Aid mit Knethaken einwiegen und mal schauen, wie dann das Endergebnis wird.
Danke für den Tipp
Viele Grüße
Wolfgang
(https://www.wolfgangwilbois.de)
Vielen Dank für das Rezept, ich habe es mir direkt aufgeschrieben und werde später mal ein bisschen Knete machen 🙂
Finde es super wenn man sie selber macht, die gekauft riecht schon immer so komisch.
Viele liebe Grüße Anja
Mein Mann arbeitet als Tagesvater und verwendet dasselbe Rezept! Die Knete haben wir seit fast einem Jahr in einem Tupper aufbewahrt und sie ist noch immer so weich wie am ersten Tag – echt toll!!
Alles Liebe,
Elisa von joursmobil.com
Supereinfach und total schön! Ich würde noch Glitzer reinmachen 😉 Danke für diesen Beitrag! Den muss ich mal verlinken, wenn ich darf! Sonnige Grüße aus Berlin, Nina
Knete find ich toll, ich könnte am liebsten reinbeißen weil’s irgendwie lecker aussieht, haha 😀 Hätte auch nicht gedacht, dass das so einfach geht, klasse!
Ohh tolle Idee! Im Pflegeheim, wo ich aushelfe bekommen die Bewohner auch oft Knete, damit sie ihre Motorik und Muskulatur trainieren können! Manchmal landet aber auch da schon mal was bei den Leuten im Mund. Vielleicht kann ich diese Bastelidee beim nächsten DIY Nachmittag einbringen 😉
Sprinzenminzige Grüße, Iris ?
Eine richtig gute Idee die ich gestern erstmal mit meiner Tochter (4Jahre) zusammen gemacht habe sie und ich hatten beide viel spaß beim kneten
Vielen dank für den Beitrag der gleich mal unter Favoriten landet.
Autor
Das freut mich sehr 🙂