
Das Thema Faltenunterspritzung ist für mich als Kosmetikerin natürlich besonders interessant. Ich interessiere mich sowieso, wie fast jede Frau, für alle Arten von Anti Aging. Sei es von außen oder innen.
Umso spannender fand ich es, als die Anfrage von Tatjana für einen Gastbeitrag über das Thema Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kam. Ich finde den Artikel sehr informativ und hoffe, er gefällt euch.
Vielleicht interessiert euch auch mein Erfahrungsbericht über das Microblading. Lest mal rein.
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Falten und Volumenverluste im Gesicht sind natürliche Alterungserscheinungen, an denen sich viele Menschen stören. Eine Faltenunterspritzung kann in diesen Fällen schnell und wirksam aushelfen – als Füllstoff ist Hyaluronsäure heutzutage dabei eine beliebte Wahl. In diesem Beitrag erfahren Sie, in welchen Bereichen eine Injektion angewandt wird und sinnvoll ist, wie die Behandlung abläuft und worum es sich bei dem aufpolsternden Material Hyaluron überhaupt handelt.
Anwendungsbereiche – in diesen Regionen ist Hyaluron besonders effektiv
Eine Injektion mit Hyaluronsäure ist besonders erfolgreich bei Falten im unteren und mittleren Gesichtsdrittel. Auch Furchen im Bereich des Halses können mit einer Unterspritzung behandelt werden. Zudem kann eingespritztes Hyaluron gegen dunkle Augenringe, hängende Mundwinkel sowie Gewebevertiefungen helfen, da die Haut nach der Behandlung fülliger erscheint.
Im oberen Gesichtsdrittel, wie etwa bei Sorgen- oder Zornesfalten, wird Hyaluron meist in Verbindung mit Botox genutzt, um die mimetischen Linien im Gesicht zu glätten. Hauptziel einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine verjüngte Gesichtskontur, bei der die Natürlichkeit nicht verloren geht.
Weitere Informationen über die Faltenbehandlung mit Hyaluron finden Sie unter www.plastische-chirurgie-berlin.de/leistungen/faltenunterspritzung/. Dort können Sie mehr über die Behandlung, den Füllstoff, die Risiken sowie die Behandlungskosten erfahren – und Antworten zu häufig gestellte Fragen erhalten.
Der grundlegende Ablauf einer Unterspritzung
In der Regel wird vor dem Eingriff ein ausführliches Vorgespräch mit dem Arzt oder Chirurgen gehalten, damit der Patient über die Möglichkeiten, Effekte und Komplikationen einer Faltenunterspritzung informiert werden kann, denn jede Faltensituation unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Zudem können eventuelle Rückfragen zu der Behandlung geklärt und ein idealer Füllstoff für die individuelle Form der Falten oder Volumendefizite im Gesicht und am Hals gefunden werden.
Anschließend wird die Unterspritzung selbst durchgeführt, die zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauert. Zuerst wird die Haut gereinigt, dann wird Hyaluronsäure mit einer feinen Injektionsnadel unter die Haut eingespritzt. Falls erforderlich, kann eine Nachmodellierung erfolgen, damit ein natürliches, harmonisches Gesamtbild erreicht wird.
Hinweis: Eine Faltenunterspritzung wird meist nicht als schmerzhaft empfunden, es besteht jedoch die Möglichkeit, die Behandlungsregion vor der Injektion mit einer schmerzlindernden Salbe zu betäuben.
Warum wird Hyaluronsäure genutzt und worum handelt es sich dabei?
Hyaluronsäure hat sich in den letzten Jahren als wirksamer Füllstoff für Faltenbehandlungen bewährt. Aufgrund der Eigenschaft, große Mengen Wasser binden zu können, ist Hyaluron gut geeignet, um die Haut aufzupolstern und Volumendefizite auszugleichen – beispielsweise besteht der Glaskörper des menschlichen Auges überwiegend aus Wasser, das an nur zwei Prozent Hyaluronsäure gebunden ist. Hyaluronsäure, die durchsichtig und gelartig ist, wird im Körper natürlich hergestellt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes und unter anderem für dessen Spannkraft verantwortlich.
Mit dem Alter nimmt die natürliche Produktion jedoch ab, weswegen Hyaluronsäure nicht nur als Hautfüller genutzt wird, sondern sich auch in vielen Anti-Aging-Kosmetikprodukten wiederfinden lässt. Früher wurde Hyaluronsäure aus tierischen Materialien gewonnen, inzwischen gibt es synthetische Herstellungsverfahren – man spricht auch von vegetarischer Hyaluronsäure.
Da Hyaluronsäure nicht nur im Körper gebildet wird, sondern sich mit der Zeit auch abbaut, handelt es sich um einen resorbierbaren Stoff. Grundsätzlich wird diese Art der auflösbaren Hautfüller, zu denen auch Kollagen und Milchsäure gehören, für eine Unterspritzung empfohlen, da es zu keinen unabsehbaren Risiken wie bei permanenten Materialien wie etwa Silikon kommt. Der Anti-Falten-Effekt und die Aufpolsterung der Haut halten üblicherweise je nach Anwendungsgebiet zwischen einem halben und zwei Jahren – danach kann auf Wunsch eine weitere Behandlung vollzogen werden.
Vor und nach der Behandlung
Die ambulante Unterspritzung ist schnell vollzogen und benötigt keinen Aufenthalt in Praxis, Krankenhaus oder Co. Sie sind unmittelbar nach einer Faltenunterspritzung arbeits- und gesellschaftsfähig. Dennoch sollten Sie diese Dinge vor und nach einer Injektion beachten:
Einige Tage vor der Behandlung: |
Verzichten Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, wie etwa Aspirin oder sprechen Sie ein Absetzen dieser Medikamente mit Ihrem Hausarzt ab. |
Am Tag der Behandlung: |
Trinken Sie keinen Alkohol und treiben Sie keinen Sport. |
Zwölf Stunden nach der Behandlung: |
Verzichten Sie auf Schminke und andere Kosmetika im Gesicht, um das Risiko von Entzündungen an den Injektionsstellen zu minimieren. |
Zwei Tage nach der Behandlung: |
Kein Sport oder körperliche Anstrengungen. |
Einige Tage nach der Behandlung: |
Verzichten Sie auf Sauna und Solarium. |
Sechs Wochen nach der Behandlung: |
Keine chemischen Peelings und Faltenbehandlungen. |
Eine vermehrte Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Litern am Tag nach einer Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ist ratsam, damit sich der Füllstoff gut unter der Haut verteilen kann.
Eine Faltenunterspritzung mit resorbierbaren Hautfüllern ist eine effektive Methode mit sofortiger Wirkung gegen störende Falten im Gesicht. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften von Hyaluronsäure ist diese Behandlungsart in der letzten Zeit immer beliebter geworden.
Bevor Sie sich für eine Unterspritzung entscheiden, sollten Sie sich einen fachmännischen Arzt oder kosmetischen Chirurgen suchen, denn das Ergebnis hängt unter anderem von dessen Können und Wissen ab. Ein Vorgespräch ist in jedem Fall ratsam, um zu klären, ob Hyaluron oder ein anderer Füllstoff in Ihrer Situation wirksam ist – schließlich unterscheidet sich das Haut- und Faltenbild von Person zu Person.
Tatjana Naß
Mein Name ist Tatjana Naß und seit Dezember 2015 betreibe ich meinen Blog meinTriathlon.de. Ich habe immer schon Sport betrieben. Als Kind bin ich Kunstrad gefahren und heute gehe ich gerne laufen, schwimmen und Rad fahren. Daher habe ich mich dann auch entschieden, einen Blog über den Triathlon bzw. die drei Ausdauersportarten zu schreiben.
Habt ihr schon mal über eine Faltenunterspritzung nachgedacht oder vielleicht schon durchführen lassen?
*Beitragsbild von Arek Socha.
Liebe Melanie, liebe Tatjana,
eine sehr interessanter Beitrag, denn das ist ein Thema, über das ich schon lange etwas mehr erfahren wollte.
Habt Ihr Tipps, wie man einen guten Arzt findet? Denn ich denke, sie selber bezeichnen sich alle als gut. Und könnt Ihr sagen, was so eine Behandlung ungefähr kostet?
Viele liebe Grüße,
Tabea
Bisher habe ich noch nie über eine Faltenunterspritzung nachgedacht und habe aktuell auch nicht das Bedürfnis, über eine nachzudenken. Jedoch bemerke ich in letzter Zeit immer mehr, wie meine Haut altert und nach und nach Zeichen der Alterung zu sehen sind. Vielleicht denke ich in einiger Zeit doch einmal darüber nach. Daher speichere ich mir den Beitrag direkt mal ab. Vielen Dank dafür!
Liebe Melanie, liebe Tatjana,
endlich habe ich verstanden, was Hyaluronsäure ist.
Sehr interessant war auch, wie sich das alles auswirkt.
Für mich wäre das aber gar nichts. Schon allein weil ich Angst vor Spritzen habe. Da trage ich lieber meine Falten.
Liebe Grüße,
Mo
Ich arbeite mit der Mesotherapie in meiner Praxis und die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure zeigt hervorragende Ergebnisse. Ich kann es wirklich nur empfehlen.
Alles Liebe
Annette
Sehr spannender Beitrag. Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit dem Thema, da sich langsam aber sicher meine Zornesfalte abzeichnet und mir das so gar nicht gefällt!
Ob nun Botox oder Hyaluron (in Verbindung mit Botox) frage ich mich schon länger. Bisher wusste ich z.B. noch gar nicht, dass Hyaluron eher im unteren Gesichtsteil eingesetzt wird. Interessant!
Liebe Grüße
Jana
Danke für den sehr interessanten und aufschlussreichen Artikel.
Ich persönlich stehe der Faltenunterspritzung – egal mit was – sehr skeptisch gegenüber.
Mir sind die Vorteile klar, ich möchte es aber nicht machen.
Liebe Grüße aus dem https://wellspa-portal.de, Katja
Huhu,
ein wirklich spannender Artikel, da ich mich mit diesem Thema noch nie beschöftigt habe. Ich persönlich würde die Falten wahrscheinlich hinnehmen und höchstens nur ein paar Cremes anwenden 🙂 Bin da ein Schisser.
Lg
Steffi
Ich habe mich bisher mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, da habe ich zum Glück noch etwas Zeit… Trotzdem ist der Beitrag sehr informativ.
Liebe Grüße
Britta von http://www.fraufreigeist.de
Sehr informativ. Ich habe es noch nicht nötig aber in der Zukunft denke ich, dass ich es ausprobieren werde. Dann werde ich schon gut informiert sein ;D. Toller Beitrag :).
Liebe Grüße
Alicja von Blog: miss-alice.net
Instagram: Miss-Alice.Net
Ich wusste gar nicht, dass man damit auch gegen dunkle Augenringe vorgehen kann. Damit hab ich nämlich schon mein Leben lang zu kämpfen. Wäre gespannt, ob das was bringen würde! Ich habe auf jeden Fall was dazu gelernt!
Liebe Grüße
Jana
Von dieser Säure habe ich schon viel im Kosmetik Bereich gehört, allerdings eher als Cremes. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich über solche Eingriffe nie informiert habe und nicht weiß, ob so etwas für mich wäre. Vielleicht kommt das aber noch mit dem Alter.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Vielen lieben Dank für den informativen Beitrag. Ich habe ja das Glück, dass ich trotz meiner Abnahme eine recht gute Haut habe. Inzwischen habe ich aber viele Erfahrungen mit plastischer Chirurgie bzw. Schönheitschirurgie gehabt, dass ich mir das bei Bedarf tatsächlich überlegen würde.
Viele liebe Grüße
Sandra
Vielen Dank für dein ausführlichen und informativen Beitrag. Ich nutze derzeit Hyaluron nur als Serum, aber mal schauen ob ich irgendwann einen Schritt weiter gehe 🙂
Liebe Grüße
Fio
Ich gehe auf die 60 zu und hab schon oft daran gedacht, sowas auch zu machen, aber so lange ich keine Falten habe, mache ich mir auch keine Gedanken. Im Moment hilft mir ein tolles Serum. Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Liebe Grüße
Katrin
Davon habe ich schon einiges gehört. Ich selbst halte nichts davon mir etwas zu spritzen. Dennoch ein sehr interessanter Beitrag. Liebe Grüße, Claudia
Hallo, ein interessanter und gut gemachter Beitrag von dir! Ich habe allerdings noch nie über eine Faltenunterspritzung nachgedacht! Irgendwie finde ich es ist doch normal dass man eben altert und dann auch Falten bekommt 🙂 Aber das ist natürlich die persönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen! GlG, Janina
Hey, ich finde euren Beitrag sehr interessant! Das ist sicher hilfreich für Frauen, die über einen solchen Eingriff nachdenken. Ich persönlich würde es nicht machen, mir wären die Risiken zu groß und außerdem bin ich der Meinung, dass man ruhig sehen kann, dass ich Lachfältchen habe. 🙂
Liebe Grüße,
Marie
Ein sehr interessanter Beitrag. Bei dem Thema habe ich schon oft gedacht, es mal anzugehen. Die Informationen sind super. Jetzt muss ich nur noch machen. 😉
LG, Cindy
Ein sehr sehr intressanter Beitrag, den ich gerade mit großem Interesse gelesen habe. Ich habe letztens eine 30 Tages Kur zum Trinken mit Hyaluronsäure gemacht und fand es erstaunlich, wie aufpolsternd das für kleine Mimikfältchen gewirkt hat.
Viele Grüße
Natascha
Den Beitrag finde ich echt interessant. Auch wenn ich wenig von kosmetischen Eingriffen halte, finde ich es spannend zu lesen, wie das Ganze funktioniert. Generell gibt es heutzutage ja super viele Möglichkeiten etwas an sich und seinem äußeren mit Hilfsmitteln zu modifizieren.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Ich muss zugeben, der Reiz, etwas gegen verfrühte Falten zu unternehmen, wäre sicher da, aber ich hasse Nadeln! Ich glaub, das würde mich Überwindung kosten 🙂
Liebe Grüße
Jana
Meinen Dank über die Erörterung der Behandlung! Ab welchem Alter ist diese Hyaluronsäure-Behandlung empfehlenswert? Ich bin 38 und mach mir schon Sorgen um die ersten Falten auf dem Gesicht. Wie ich verstanden habe, reicht ein Kurs nicht aus. Danke im Voraus!