
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Zumindest ist es bei uns so. Und von diesen Plätzchen hatte ich schon soooo viel gehört dass ich sie jetzt unbedingt einmal selber ausprobieren musste. Sie sollten schnell gehen und einfach zuzubereiten sein. Ich muss sagen, es stimmt. Die Traumstücke sind sehr schnell gemacht und wirklich einfach. Das Beste ist, die Zutaten hat man eigentlich immer Zuhause. Es gibt also keine Ausrede nicht gleich loszulegen. Ich habe viele Rezepte gefunden und das Grundrezept kann man ganz nach eigenem Geschmack etwas abwandeln. Aber Vorsicht: absolute Suchtgefahr :-).
Traumstücke Rezept
Zutaten
- 500g Mehl
- 6 Eigelb Größe M
- 250g weiche Butter
- 3 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
- 150g Zucker
- Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eigelb mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Am besten zuerst mit Knethaken und anschließend mit den Händen solange kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Den Teig in 4 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln in Frischhaltefolie oder Klarsichtfolie wickeln und für 10 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Nun formt ihr aus dem Teig ca. 1-2 cm dicke Rollen bzw. Würste. Diese schneidet ihr, ganz nach eurem Geschmack, in 2-3 cm lange Stücke. Legt die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ihr braucht keinen großen Abstand einhalten, da die Traumstücke nicht weiter aufgehen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 15 Minuten backen und anschließend ein paar Minuten abkühlen lassen.
- Gebt nun den Puderzucker in eine Schlüssel und gebt nach und nach die Traumstücke dazu und wälzt sie in dem Puderzucker. Voila. Fertig sind die super leckeren Traumstücke.
Guten Appetit!
Mir schmecken die Traumstücke wirklich sehr gut und auch meine Familie findet sie lecker. Ich habe bereits einige schön verpackt verschenkt. Dazu eignen sich Plätzchentüten, die man noch etwas verzieren kann, zB mit Anhängern. Oder auch selbstgemachte Upcyclingdosen aus Konservendosen. Vorallem sind sie so schnell gemacht. Ideal wenn man kurzfristig noch ein kleines Mitbringsel braucht.
Wenn ihr noch auf der Suche nach einem tollen Dessert seid, habe ich noch dieses leckere Mango-Quark-Rezept für euch.
Dieser Beitrag ist Teil der Bloggeraktion Adventskränzchen 2018. Ins Leben gerufen hat ihn Marie. Schaut doch auch mal bei den anderen Bloggern vorbei. Bei ihnen findet ihr ebenfalls tolle Rezepte zum Thema Plätzchenzeit.
- Marie-Theres Schindler
- More than words
- andersbacken
- Altmühltaltipps
- Die Kunst des Backens
- Tenja Tales Weltenschmie.de
- Wandering Mind
- Ulrike John
- Running Mami
- Marco
- Daydreamin
Habt ihr die Traumstücke schon probiert? Was sind eure Lieblingsplätzchen?
Hey, ich muss ja ehrlich sagen: Ich backe ganz gerne, aber sobald die Rezepte zu aufwendig werden oder ich tausend Zutaten brauche, werfe ich das Handtuch. Daher ist dein Rezept perfekt! Man hat meist alles zu Hause und sie lassen sich einfach zubereiten. Lecker sind sie sicher auch. 😛
Herzliche Grüße,
Marie
Autor
Genau wie ich 🙂 ZU aufwendig ist auch nichts für mich. Daher ist dieses Rezept perfekt.
Liebe Melanie,
boah, sehen die lecker aus!
Bei allem, was Vanille enthält, bin ich sofort dabei. Und sie sind bestimmt so schnell gemacht, oder?
Die Tramstücke kenne ich noch gar nicht, aber ich denke bei der nächsten Backaktion ist dieses Rezept mit dabei 🙂
Liebste Grüße und Dankeschön!
Susi von PASTELLPINK
Autor
Hey Susi, ja die sind wirklich ruck zuck gemacht. So ein einfaches Rezept hatte ich bisher noch nie. Musst du unbedingt mal ausprobieren.
ohh die schauen ja echt toll! bin dieses Jahr leider noch nicht dazu gekommen zu backen – habe ich aber natürlich noch vor! meine Spezialität sind eigentlich Bärentatsen, aber ich probiere super gerne was Neues aus 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Autor
Bärentatsen kenne ich gar nicht. Hört sich interessant an.
Ein tolles Rezept uns sehr schöne Fotos! Ich werde es mir gerne merken und hoffe, dass ich noch dazu komme, es vor Weihnachten nach zu backen. Herzlich, Anita
Ich glaube Traumstücke habe ich noch nie gegessen, die sehen aber sehr lecker aus und klingen toll! Danke für das Rezept, das werde ich bestimmt mal ausprobieren. Ich möchte demnächst eh nochmal Plätzchen backen.
Liebe Grüße,
Diana
Hey!
Super leckeres Rezept das ich bestimmt mal nachbacken werde. Vielleicht schaffe ich es heuer doch noch Weihnachtskekse zu machen, würd mir auf jeden Fall gefallen. 🙂
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
yummy, die sehen ja lecker aus! Das Rezept ist wirklich klasse, wird gemerkt. Das Plätzchen backen steht sowieso bald mit etwas Verspätung an. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Genau das richtige Rezept für mich. Ich backe zwar gerne, aber nach einem langen Arbeitstag fehlt mir immer etwas die Motivation aufwendigen Backkreationen nachzugehen. Diese Traumstücke werde ich auf jeden Fall bald ausprobieren.
Die sehen aber sehr lecker aus! Bei uns werden nur Kekse von den Kindern gebacken. Die lieben es vor allem Butterkekse zu backen und danach zu verzieren. Vanillekipferl stehen auch noch am Programm. Ich selbst esse ehrlich gesagt gar nicht so gerne Kekse.
Liebe Grüße
Verena
Das Rezept sieht wirklich super lecker aus. Vielleicht werde ich sie dieses Wochenende direkt mal nachbacken!
Schöne Parade 🙂 Und sehr, sehr leckeres Rezept. Hab ich gestern schon auf Insta bewundert. Klingt ganz nach meinem Geschmack 🙂 Ich habe dieses Jahr noch gar nicht gebacken… der Vorweihnachtsstress hat mich.
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Die Plätzchen sehen köstlich aus.
Leider ißt hier niemand Kekse und ich müßte die gebackene Köstlichkeit alleine essen.
Die Parade klingt nach einer tollen Rezeptsammlung, die sich so bildet.
Vorweihnachtliche Grüße aus dem https://wellspa-portal.de Katja
Ich werde wohl dieses Jahr noch ein paar mehr Backrunden einlegen müssen. Sooooo viele tolle Rezepte und Inspirationen. Da kommt frau gar nicht hinterher alles auszuprobieren. Ich steh leider nicht so auf Industriezucker. Also wenn ich das Rezept ausprobiere, dann wohl mit Alternativen 🙂 Aber danke für die Idee 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
Sophia von https://art-culture-and-more.de
Wieder ein Rezept, das außergewöhnlich ist. Das freut mich und ich nehme es auf in meine Liste der Sachen, die ich unbedingt noch backen will. Du hast recht, man kann sie auch toll verschenken. Da ich immer viel zuviel backe, werde ich das auch tun.
Lieben Gruß, Bea.
Liebe Melanie,
leider komme ich aus Zeitgründen so gar nicht mehr dazu, Kekse oder ähnliches zu backen. Aber diese Rezept hört sich so einfach und lecker an, dass ich es definitiv mal “für bessere Zeiten” aufbewahren werde .
Vielen Dank für die Inspiration 🙂
Viele Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Ich hatte sie ja bereits auf Instagram bei dir gesehen und sie sehen immer noch so lecker aus! Das Rezept geht wirklich schnell und ich hätte sogar fast alles zuhause 🙂 Die werde ich sicherlich in meinem Urlaub mal ausprobieren aber zu erst muss der jetzige Haufen Kekse weg.
Liebe Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de